Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:bash

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
linux:bash [2016/07/20 16:22] – [Siehe auch] movelinux:bash [2022/11/14 15:05] (aktuell) – [Tips] move
Zeile 2: Zeile 2:
 Die **bash** ist eine [[Shell]]. Die **bash** ist eine [[Shell]].
  
-===== Syntax =====+===== Beispiele ===== 
 +==== Dateien nach Größe sortiert, ausgenommen Verzeichnisse ==== 
 + 
 +<Code:bash> 
 +ls -ltraSh | grep -v ^d 
 +insgesamt 7,1G 
 +</Code> 
 ==== Dateien nach bestimmtem Muster erzeugen ==== ==== Dateien nach bestimmtem Muster erzeugen ====
 <Code:bash> <Code:bash>
Zeile 21: Zeile 28:
 for entry in "$search_dir"./*; do  for entry in "$search_dir"./*; do 
     echo $entry;      echo $entry; 
 +done
 +</Code>
 +
 +==== Alle Verzeichnise in einem Ordner auflisten ====
 +Mit [[sed]], Bsp. im aktuellen Verzeichnis
 +
 +<Code:bash>
 +for i in $(find ./ -type d  | sed -e 's#./##'); do 
 +     echo $i;
 done done
 </Code> </Code>
Zeile 39: Zeile 55:
 cat /var/log/nginx/access.log | grep -i xovibot | wc -l cat /var/log/nginx/access.log | grep -i xovibot | wc -l
 </Code> </Code>
 +
 +//Siehe auch [[Zeilen einer Datei zählen und nach Häufigkeit sortieren]].//
  
 ==== Dateien umbenennen ==== ==== Dateien umbenennen ====
Zeile 55: Zeile 73:
 expr 4 / 2 expr 4 / 2
 </Code> </Code>
 +
 +==== Inhalt einer Datei in Variable schreiben ====
 +
 +> value=`cat file.txt`
 +
 +==== Bash und JSON ====
 +//Siehe [[jq]].//
 +
 +==== Programmausgabe umleiten ====
 +stdout in Datei umleiten
 +
 +<Code>
 +test.sh > Datei.txt
 +</Code>
 +
 +stderr in Datei umleiten
 +
 +<Code>
 +test.sh 2> Datei.txt
 +</Code>
 +
 +stdout und stderr in Datei umleiten
 +
 +<Code>
 +test.sh &> Datei.txt
 +</Code>
 +
 +stdout und stderr jeweils in eigene Datei umleiten
 +
 +<Code>
 +test.sh > Datei_stdout.txt 2> Datei_stderr.txt
 +</Code>
 +
 +stdout in stderr umleiten
 +
 +<Code>
 +test.sh 1>&2
 +</Code>
 +
 +stderr in stdout umleiten
 +
 +<Code>
 +test.sh 2>&1
 +</Code>
 +
 +==== brace expansion ====
 +Listen mit Komma getrennt
 +<Code>
 +echo {I,like,bash,programming}
 +</Code>
 +Ausgabe:
 +> I like bash programming
 +
 +Weiteres Beispiel:
 +<Code>
 +echo {I,like}{bash,programming}
 +</Code>
 +Ausgabe:
 +> Ibash Iprogramming likebash likeprogramming
 +
 +Bereiche
 +<Code>
 +echo {50..60}
 +</Code>
 +Ausgabe:
 +> 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
 +
 +Weiteres Beispiel:
 +<Code>
 +echo {A..C}{1..3}
 +</Code>
 +Ausgabe:
 +> A1 A2 A3 B1 B2 B3 C1 C2 C3
 +
 +Preamble
 +<Code>
 +echo b{all,ell,oat,eef}
 +</Code>
 +Ausgabe:
 +> ball bell boat beef
 +
 +Postscript:
 +<Code>
 +echo {John,Mohammed,Lisa}" is a programmer."
 +</Code>
 +
 +Ausgabe:
 +> John is a programmer. Mohammed is a programmer. Lisa is a programmer.
 +
 +===== Tips =====
 +==== Autovervollständigung ====
 +
 +Installieren des Paketes bash-completition:
 +
 +> apt install bash-completition
 +
 +Danach aus- und einloggen. Falls es nicht funktioniert muss in die ~/.bashrc einkommentiert oder eingetragen sein:
 +
 +<Code>
 +if ! shopt -oq posix; then
 +  if [ -f /usr/share/bash-completion/bash_completion ]; then
 +    . /usr/share/bash-completion/bash_completion
 +  elif [ -f /etc/bash_completion ]; then
 +    . /etc/bash_completion
 +  fi
 +fi
 +</Code>
 +
 ===== Siehe auch ===== ===== Siehe auch =====
  
Zeile 60: Zeile 186:
   * [[scripte:bashrc_move|bashrc (user)]]   * [[scripte:bashrc_move|bashrc (user)]]
   * [[powerline]]   * [[powerline]]
 +  * [[liquidprompt]]
   * [[figlet]]   * [[figlet]]
 +  * [[Kommandozeile]]
  
 ===== Weblinks ===== ===== Weblinks =====
linux/bash.1469031760.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki