Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:bootpartition_laeuft_ueber

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
linux:bootpartition_laeuft_ueber [2019/12/25 10:33] – angelegt movelinux:bootpartition_laeuft_ueber [2021/10/30 21:34] (aktuell) move
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Bootpartition läuft über ====== ====== Bootpartition läuft über ======
  
-Falls die Bootpartition voll ist, kann eine ältere Kernelversion gelöscht werden.+Falls die Bootpartition voll ist, kann eine ältere Kernelversion gelöscht werden (oder mehrere). Im folgenden werden dazu 3 kleine Schritte beschrieben.
  
-Zuerst überprüfen, welche Linux-Kernel installiert sind:+===== Vorgehensweise ===== 
 + 
 +==== Schritt 1 – Welche Kernel sind installiert? ==== 
 + 
 +Zuerst überprüfen, welche Linux-Kernel installiert sind. Dazu bitte ein Terminal aufrufen und folgenden Befehl eingeben:
  
 <Code> <Code>
Zeile 11: Zeile 15:
 Beispiel-Ausgabe bei mir: Beispiel-Ausgabe bei mir:
  
-> ii  linux-image-5.3.0-2-amd64                     5.3.9-3                              amd64        Linux 5.3 for 64-bit PCs (signed) +> ii  **linux-image-5.3.0-2-amd64**                     **//5.3.9-3//**                              amd64        Linux 5.3 for 64-bit PCs (signed) 
-> ii  linux-image-5.3.0-3-amd64                     5.3.15-1                             amd64        Linux 5.3 for 64-bit PCs (signed)+> ii  **linux-image-5.3.0-3-amd64**                     **//5.3.15-1//**                             amd64        Linux 5.3 for 64-bit PCs (signed)
 > ii  linux-image-amd64                             5.3.15-1                             amd64        Linux for 64-bit PCs (meta-package) > ii  linux-image-amd64                             5.3.15-1                             amd64        Linux for 64-bit PCs (meta-package)
  
  
-Der älteste Kernel kann deinstalliert werden. Im Beispiel **linux-image-5.3.0-2-amd64**+Der älteste Kernel mit der Version **//5.3.9-3//** kann deinstalliert werden. Im Beispiel ist es das Paket **linux-image-5.3.0-2-amd64** 
 + 
 +==== Schritt 2 – Welcher Kernel läuft? ====
  
 Nun noch überprpüfen, welcher Kernel aktuell läuft. Falls der zu löschende Kernel gerade läuft System neu hochfahren. Nun noch überprpüfen, welcher Kernel aktuell läuft. Falls der zu löschende Kernel gerade läuft System neu hochfahren.
Zeile 26: Zeile 32:
 Beispiel-Ausgabe bei mir: Beispiel-Ausgabe bei mir:
  
-> Linux purple 5.3.0-3-amd64 #1 SMP Debian 5.3.15-1 (2019-12-07) x86_64 GNU/Linux+> Linux purple 5.3.0-3-amd64 #1 SMP Debian **//5.3.15-1//** (2019-12-07) x86_64 GNU/Linux
  
-Bei mir läuft der Kernel mit der neuesten Version **5.3.0-3-amd64**. Nun kann ich den alten **linux-image-5.3.0-2-amd64** löschen:+Bei mir läuft der neueste Kernel mit der Version **//5.3.15-1//** (im Paket **linux-image-5.3.0-3-amd64**) 
 +==== Schritt 3 – Kernel löschen ==== 
 + 
 +Nun kann ich das Paket mit der ältesten Kernelversion **linux-image-5.3.0-2-amd64** löschen:
  
 <Code> <Code>
 sudo apt-get remove --purge linux-image-5.3.0-2-amd64 sudo apt-get remove --purge linux-image-5.3.0-2-amd64
 </Code> </Code>
 +
 +Nun ist wieder genug Platz in der Bootpartition.
 +
 +==== Zusätzlich ggf. noch ausführen ====
 +Danach ggf. nochmal den Upgrade-Prozess neu anstoßen:
 +
 +<Code>
 +sudo apt-get upgrade
 +</Code>
 +
 +und unnötige Pakete automatisch deinstallieren (automatisch installierte Pakete ohne Abhängigkeiten zu installierten Paketen):
 +
 +<Code>
 +sudo apt-get autoremove --purge
 +</Code>
 +
 +===== Weblinks =====
 +  * https://kofler.info/ubuntu-probleme-mit-vollen-boot-partitionen/
 +  * [[https://archiv.ho2e.de/view/972|Alte Linux-Kernel müllen das System zu – automatische Wartung aktivieren]]
 +
 +
linux/bootpartition_laeuft_ueber.1577269990.txt.gz · Zuletzt geändert: von move

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki