linux:bootpartition_laeuft_ueber
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| linux:bootpartition_laeuft_ueber [2019/12/25 10:52] – move | linux:bootpartition_laeuft_ueber [2021/10/30 21:34] (aktuell) – move | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Bootpartition läuft über ====== | ====== Bootpartition läuft über ====== | ||
| - | Falls die Bootpartition voll ist, kann eine ältere Kernelversion gelöscht werden. Im folgenden werden dazu 3 kleine Schritte beschrieben. | + | Falls die Bootpartition voll ist, kann eine ältere Kernelversion gelöscht werden |
| ===== Vorgehensweise ===== | ===== Vorgehensweise ===== | ||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Bei mir läuft der neueste Kernel mit der Version **// | Bei mir läuft der neueste Kernel mit der Version **// | ||
| - | |||
| ==== Schritt 3 – Kernel löschen ==== | ==== Schritt 3 – Kernel löschen ==== | ||
| Zeile 45: | Zeile 44: | ||
| Nun ist wieder genug Platz in der Bootpartition. | Nun ist wieder genug Platz in der Bootpartition. | ||
| + | |||
| + | ==== Zusätzlich ggf. noch ausführen ==== | ||
| + | Danach ggf. nochmal den Upgrade-Prozess neu anstoßen: | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | sudo apt-get upgrade | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | und unnötige Pakete automatisch deinstallieren (automatisch installierte Pakete ohne Abhängigkeiten zu installierten Paketen): | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | sudo apt-get autoremove --purge | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ===== Weblinks ===== | ||
| + | * https:// | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | |||
linux/bootpartition_laeuft_ueber.1577271143.txt.gz · Zuletzt geändert: von move
