Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:einen_usb-stick_mit_debian_bootfaehig_machen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
linux:einen_usb-stick_mit_debian_bootfaehig_machen [2014/12/16 14:47] – angelegt movelinux:einen_usb-stick_mit_debian_bootfaehig_machen [2019/02/27 14:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
  
 ===== Mit graphischen Tools ===== ===== Mit graphischen Tools =====
-gparted installieren +gparted und unetbootin installieren 
-> apt-get install gparted+> apt-get install gparted unetbootin
  
-unetbootin installieren  +Den USB-Stick formatieren mit gparted (als fat32)
-> apt-get install unetbootin +
- +
-Den USB-Stick formatieren mit gparted (als fat16)+
 > gparted-pkexec > gparted-pkexec
  
Zeile 17: Zeile 14:
 ===== Mit der Shell ===== ===== Mit der Shell =====
 Den USB-Stick formatieren (als fat32) Den USB-Stick formatieren (als fat32)
-> mkfs.vfat -F 32 /dev/sdb1+> mkfs.vfat -I -F 32 /dev/sdb1
  
 Das Iso-Image auf den Stick bringen Das Iso-Image auf den Stick bringen
 > dd if=Downloads/debian-7.6.0-amd64-netinst.iso  of=/dev/sdb bs=1048576 > dd if=Downloads/debian-7.6.0-amd64-netinst.iso  of=/dev/sdb bs=1048576
linux/einen_usb-stick_mit_debian_bootfaehig_machen.1418741236.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki