Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rezepte:suppen:griessnockerlsuppe_vegan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rezepte:suppen:griessnockerlsuppe_vegan [2016/08/12 14:27] – angelegt moverezepte:suppen:griessnockerlsuppe_vegan [2019/02/27 14:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Grießnockerlsuppe (vegan) ====== ====== Grießnockerlsuppe (vegan) ======
 +{{:rezepte:suppen:img_20181218_154208.jpg?200|}}
 ===== Zutaten ===== ===== Zutaten =====
    
Zeile 6: Zeile 6:
  
   * 200g Weizengrieß   * 200g Weizengrieß
-  * ca. 50-60g Margarine (Alsan)+  * ca. 50-60g Margarine
   * 2 EL Sojamehl   * 2 EL Sojamehl
   * 1-2 EL Sojamilch   * 1-2 EL Sojamilch
   * 1 1/2 Liter Gemüsebrühe   * 1 1/2 Liter Gemüsebrühe
-  * etwas Muskatnuss (wenn möglich, frisch gerieben) +  * etwas Muskatnuss 
-  * etwas Petersilie, Schnittlauch oder Selleriegrün+  * ggf. etwas Petersilie, Schnittlauch oder Selleriegrün zum Garnieren
  
 ===== Zubereitung ===== ===== Zubereitung =====
  
-Nehmt euch eine kleine Schüssel oder einen Teller und gebt das  Sojamehl hinein. Dazu gebt ihr ca. 2-3 EL Wasser und verrührt es zu  einer geschmeidigen MasseDanach gebt ihr den Weizengrieß, die  Margarine, die Sojamilch und etwas Muskatnuss (Vorsicht: mit Muskatnuss  sparsam umgehen, sonst wird der Geschmack zu intensiv) hinzu und  „verknetet“ alles.+  - In einer kleine Schüssel oder einen Teller das  Sojamehl hineingeben 
 +  - Dazu ca. 2-3 EL Wasser hinzugeben und es zu  einer geschmeidigen Masse verrühren 
 +  - Danach den Weizengrieß, die  Margarine, die Sojamilch und etwas Muskatnuss hinzugeben und alles zu einer Masse verarbeiten 
 +  - Die Masse ca. 10-15 Minuten ruhen lassen 
 +  - In der  Zwischenzeit die Gemüsebrühe zubereiten 
 +  - Mit zwei Esslöffeln die Nockerln aus dem vorbereiteten Teig stechen und in die heiße Brühe gleiten und bei geschlossenem Deckel ca20-25 Minuten ziehen lassen (Wasser darf nicht kochen, sonst zerfallen die Nockerln) 
    
-Die Masse lasst ihr jetzt ca. 10-15 Minuten „ruhen“. In der  Zwischenzeit könnt ihr dann schon mal die Gemüsebrühe zubereiten. Am  besten kocht ihr das Wasser im Wasserkocher vor und gebt es dann in den  Topf. Die Gemüsebrühe gebt ihr nun einfach hinzu und lasst alles kurz  aufkochen. Danach dreht ihr den Herd auf eine ganz niedrige Stufe, so  dass das Wasser nicht mehr siedet. Die Nockerln dürfen auf keinen Fall  ins kochende Wasser gegeben werden, da sie sonst zerfallen!  
- 
-Schnappt euch jetzt am besten zwei Esslöffel und stecht damit die  „Nockerln“ aus dem vorbereiteten Teig. Lasst sie dann vorsichtig in die  heiße Brühe gleiten und bei geschlossenem Deckel ca. 20-25 Minuten  ziehen.  
- 
-Nach der Garzeit sollten sie dann schön „aufgegangen“ sein – sie werden fast doppelt so groß!   
- 
-Über die Suppe könnt ihr wahlweise noch etwas Petersilie, Schnittlauch oder wie auf unserem Bild etwas Selleriegrün geben.  
rezepte/suppen/griessnockerlsuppe_vegan.1471012033.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki