Inhaltsverzeichnis

at

at ist ein Programm, um Kommandos zu einem bestimmten Zeitpunkt einmal auszuführen.

Benutzung

Warteschleife abrufen

atq

Job löschen

Nach ID in der Warteschlange:

atrm 7

Erstellen eines Jobs

Nach dem Aufruf den Befehl eingeben und mit ctrl-d verlassen:

at 5:03 PM 12/09/2019

Beispiele

Angenommen, die aktuelle Uhrzeit ist 10:00 AM, Tuesday, October 18, 2014. Die folgenden Ausdrücke werden in die folgenden Zeiten übersetzt.

the expression: would translate to:
noon 12:00 PM October 18 2014
midnight 12:00 AM October 19 2014
teatime 4:00 PM October 18 2014
tomorrow 10:00 AM October 19 2014
noon tomorrow 12:00 PM October 19 2014
next week 10:00 AM October 25 2014
next monday 10:00 AM October 24 2014
fri 10:00 AM October 21 2014
NOV 10:00 AM November 18 2014
9:00 AM 9:00 AM October 19 2014
2:30 PM 2:30 PM October 18 2014
1430 2:30 PM October 18 2014
2:30 PM tomorrow 2:30 PM October 19 2014
2:30 PM next month 2:30 PM November 18 2014
2:30 PM Fri 2:30 PM October 21 2014
2:30 PM 10/21 2:30 PM October 21 2014
2:30 PM Oct 21 2:30 PM October 21 2014
2:30 PM 10/21/2014 2:30 PM October 21 2014
2:30 PM 21.10.14 2:30 PM October 21 2014
now + 30 minutes 10:30 AM October 18 2014
now + 1 hour 11:00 AM October 18 2014
now + 2 days 10:00 AM October 20 2014
4 PM + 2 days 4:00 PM October 20 2014
now + 3 weeks 10:00 AM November 8 2014
now + 4 months 10:00 AM February 18 2015
now + 5 years 10:00 AM October 18 2019

…falls du das Kommando aufrufst:

at now + 10 years

… und dann ein Kommando in den at-Prompt eingibst, wird es in 10 Jahren von jetzt an aufgerufen.

Siehe auch