Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:pandoc

pandoc

Pandoc ist ein Konverter für verschiedene dokumentbasierte Dateiformate.

Parameter

  • -f bzw. –from FORMAT : Eingabeformat angeben
  • -t bzw. –to FORMAT : Ausgabeformat angeben
  • -o bzw. –output FILE : Für Ausgabeformate, die nicht auf der Konsole ausgegeben werden können

Aufruf

Der Aufruf erfolgt zum Beispiel mit

pandoc -f markdown -t pdf -o ausgabe.pdf eingabe.md

Eingabeformate

Folgende Formate können als Eingabe für Pandoc genutzt werden:

  • docbook
  • docx
  • epub
  • haddock
  • html
  • json
  • latex
  • markdown
  • markdown_github
  • markdown_mmd
  • markdown_phpextra
  • markdown_strict
  • mediawiki
  • native
  • opml
  • org
  • rst
  • t2t
  • textile
  • twiki

Ausgabeformate

In folgende Formate kann umgewandelt werden:

  • asciidoc
  • beamer
  • context
  • docbook
  • docx
  • dokuwiki
  • dzslides
  • epub
  • epub3
  • fb2
  • haddock
  • html
  • html5
  • icml
  • json
  • latex
  • man
  • markdown
  • markdown_github
  • markdown_mmd
  • markdown_phpextra
  • markdown_strict
  • mediawiki
  • native
  • odt
  • opendocument
  • opml
  • org
  • pdf [use latex or beamer and -o FILENAME.pdf]
  • plain
  • revealjs
  • rst
  • rtf
  • s5
  • slideous
  • slidy
  • texinfo
  • textile
linux/pandoc.txt · Zuletzt geändert: von move

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki