Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:screen

screen

screen ist ein Terminalmultiplexer.

Befehle

Wichtige Befehle

Die drei wichtigsten Befehle bzw. Tastenkombinationen, die man kennen sollte, sind:

Strg + A , gefolgt von C zum Erstellen eines neuen Fensters (siehe auch Unterschied zwischen Sitzung und Fenster)
Strg + A , gefolgt von  Tab zum Wechseln zwischen den einzelnen Fenstern einer Sitzung
Strg + A , gefolgt von D zum Trennen (detach) der Verbindung zur aktuellen Sitzung, die Sitzung läuft dann im Hintergrund weiter

Weitere Befehle

Starten einer neuen Sitzung mit dem Namen „sitzung1“ (siehe auch Unterschied zwischen Sitzung und Fenster):

screen -S sitzung1

Trennt (engl.: „detach“) die Verbindung zur aktuellen Sitzung:

Strg + A + D

Nimmt die Sitzung wieder auf, falls nur eine einzige Sitzung im Hintergrund läuft:

screen -r

Nimmt die Sitzung mit dem Namen „sitzung1“ wieder auf:

screen -r sitzung1

Auflisten der Namen aller laufenden Screen-Sitzungen:

screen -ls

Trennt die Verbindung zu einer laufenden Sitzung mit dem Namen „sitzung1“ (sehr hilfreich, wenn man z.B. die Verbindung per ssh verloren hat und deswegen die Sitzung nicht trennen konnte):

screen -d sitzung1

Die Sitzung mit dem Namen „sitzung1“ kann an mehreren Computern gleichzeitig angezeigt werden:

screen -rx sitzung1

An die Sitzung mit dem Namen „sitzung1“ einen Befehl senden und ausführen (\n für [ENTER]):

screen -S sitzung1 -X stuff $'ls -l\n'

Visuelle Benachrichtigung umschalten (Flackern oder Ton; wenn der Bildschirm manchmal flackert, sollte man diesen Befehl ausführen, bis links unten „switched to audible bell“ steht.): Strg + A + G

Siehe auch

linux/screen.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki